Sandregister mit verschiedenen Sandproben

International Beach Index [IBI]

Sandfundorte weltweit finden und zuordnen. Mit diesen einfachen Worten lässt sich die Intention des IBI beschreiben. SAND gibt es (fast) überall. Strände, Aufschlüsse und Minen, Seen, Gletscher und Flüsse sind die klassischen Fundplätze, Milieus, an denen der abgelagerte SAND zu finden ist. Die möglichst genaue Beschreibung dieses Fundplatzes hat seit Einzug von Google Earth & Co eine bemerkenswerte Entwicklung durchlebt. Koordinaten und Provinzen sind nur zwei Beispiele für Angaben, die in einer modernen SANDsammlungsliste heute noch kaum wegzudenken sind. Der IBI steht für eine Katalogisierung der gängigen rezenten Fundplätze der Erde. Systematisch in logische Gebiete eingeteilt, finden sich in dem IBI die Fundorte mit Angaben zu den politischen Zuordnungen [Staat-Provinz-Bezirk-Kommune] sowie deren Zugehörigkeit zu den geografischen Gebieten auf Land und Wasser.