SANDwelten
Willkommen in der Welt des SANDes !
Diese Seiten sind Bestandteil der Arbeiten des eingetragenen Vereins Deutsches Sandmuseums.
SAND ist überall. Mal offensichtlich und mal versteckt. Daher finden Sie hier Themenbereiche um Dinge mit, aus, von und über SAND. Das ist unsere Intention.
SANDsammler finden hier reichlich Informationen zum Aufbau einer SANDsammlung. Eine ausführliche Fundortsuche nach zahlreichen Stränden dieser Erde erleichtert die Katalogierung. Ein Einblick in die größte SANDsammlung der Welt zeigt mit den mehr als 35.000 Sandproben einen Eindruck von der Faszination SAND als Sediment. InteressSAND auch für wissenschaftliche SANDforscher. SAND verstehen leicht gemacht mit dem SANDsammler 1×1. SANDuhren erfreuen noch heute eine große Schar von Uhrenfreunde und SANDuhrensammler. SAND in der Symbolik und im Alltag steckt wortwörtlich in so vielen Dinge, wie es SAND am Meer gibt. Das Wissenswerte darum ist so vielfältig, wie die Kunst mit SAND. Die Welt steckt voller Dinge, in den SAND industriell genutzt wird. Lassen Sie sich mal überraschen…